H.O.T. Kindertraining

KOSTENLOSES SCHNUPPERTRAINING in FLOING:

Bitte mitbringen: Getränk, Turnbekleidung und Turnschuhe.

Wann:
Mittwoch den 11.10.2023
16:55 – 17:55 Uhr

Wo:
Floing, Turnsaal Feuerwehr Lebing

Anmeldung und nähere Informationen bitte direkt bei mir.
Telefonisch
 unter 0676/6148550 oder per Mail an office@jp-fitness.at 

Gerne kannst du dich auch per WhatsApp anmelden. 

Ich freue mich schon auf die zukünftigen Helden von morgen!

Jasmine

H.O.T. steht für „Heroes of Tomorrow“ und ist ein völlig neues Trainings-Konzept für Kinder.

Du möchtest deinen Kindern alles mitgeben, was sie für ein erfolgreiches Leben brauchen? Du möchtest positive Charaktereigenschaften deiner Kinder durch Sport fördern? Dein Kind soll sich vor Mobbing schützen können? Und du möchtest den Trainingsverlauf jederzeit mitverfolgen können?

H.O.T. Kinder-Training ist ein sportliches Basis-Training. Es vereint Elemente der 5 Sportarten Fußball, Basketball, Kampfkunst, Leichtathletik- und Fitness/Kraft/Kondition. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung motorischer, körperlicher und charakterlicher Voraussetzungen. H.O.T. verknüpft Bewegung mit Charakter-Entwicklung für Kinder. Und leistet so einen Beitrag zur Vermeidung von Übergewicht und Mobbing. Das  H.O.T. Kinder-Training richtet sich an Kinder zwischen 4 und 14 Jahren und hat Standorte in ganz Österreich.

Das Training schafft körperliche und charakterliche Voraussetzungen für den weiteren Lebensweg. Wir trainieren:
  • Die Basis und das Regelwerk der Sportarten
  • Koordination von Armen und Beinen
  • Körper- und Ballgefühl
  • Kraft und Ausdauer
  • Räumliches Denken
  • Motorik
  • Konzentration
  • Charaktereigenschaften
  • Soziale Kompetenzen
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstverteidigung
  • Selbstmotivation
  • Teamgeist
  • Umgang mit verbalem, körperlichem und Cyber-Mobbing

Informationen zum H.O.T. Kindertraining:

Bitte mitbringen: Getränk, Turnbekleidung und Turnschuhe.

WEIZ:

Dienstags: 16:00 – 17:00 Uhr

Donnerstags: 16:30 – 17:30 Uhr

Volksschule Weizberg
Bei Schönwetter am Pausenhof der VS Weizberg

Einstieg jederzeit möglich!

FLOING:

Mittwochs:
16:55 – 17:55 Uhr
Turnsaal Feuerwehr Lebing
Bei Schönwetter am Pausenhof der VS Lebing

Einstieg jederzeit möglich!

 

Sie können gerne telefonsich ein Schnuppertraining vereinbaren.

Anmeldung und nähere Informationen bitte direkt bei mir.
Telefonisch
 unter 0676/6148550 oder per Mail an office@jp-fitness.at 

Gerne kannst du dich auch per WhatsApp anmelden. 

Ich freue mich schon auf die zukünftigen Helden von morgen!

Jasmine

Erkältung und Sport

🤒🤧

Erkältung und Sport ist eine doppelte Belastung und somit „Stress“ für deinen Körper. In der Regel ist daher die Kombination von Sport & Erkältung nicht empfehlenswert. Es gelten allerdings unterschiedliche Empfehlungen für eine schwere oder nur eine leichte Erkältung.

👉 Leichte Erkältung:

Während einer leichten Erkältung ist Sport oft noch unproblematisch. Hast du abgesehen von einer 🤧 laufenden Nase 🤧 keine weiteren Beschwerden, kannst du trotz Erkältung Sport treiben.

👉 Wann sollte man pausieren:

Ein Anzeichen, bei dem du unbedingt von Sport bei Erkältung absehen solltest, sind 😔 Halsschmerzen😔. Halsschmerzen können zwar ein typisches Anzeichen von Erkältung sein. Oft sind sie aber auch Vorbote einer Mandelentzündung, die meist von Bakterien verursacht wird. Diese gelangen während einer Erkältung schneller in den Körper als bei gesunden Menschen. Meist sind bei Halsschmerzen Streptokokken im Spiel. Diese gelangen beim Sport vermehrt ins Herz und greifen direkt die Herzklappen an. Das ist dann auch meist der Grund warum so viele Sportler plötzlich an Herzinfarkt sterben.

Bei 🤒 Fieber 🤒 solltest du auf Sport unbedingt verzichten, Fieber kann zwar ein Symptom des grippalen Infektes sein. Es kann aber ebenso gut Folge einer bakteriellen Infektion sein. Auch hier besteht das Risiko, dass sich die Bakterien im Körper ausbreiten und auf andere Organsysteme übergreifen.

Die größte Gefahr bei Sport mit Erkältung ist eine 🔴 Herzmuskelentzündung 🔴. Diese ist sehr gefährlich, kann bleibende Schäden hinterlassen und unter Umständen lebensbedrohlich werden.

Auch wenn Symptome wie Fieber oder Halsschmerzen durch die Einnahme von Schmerzmitteln oder fiebersenkenden Medikamenten unterdrückt werden, darfst du keinen Sport bei Erkältung treiben. Die Medikamente lindern zwar die Beschwerden, dein Körper ist aber nach wie vor geschwächt und wird mit Belastungen und anderen Krankheitserregern schlechter fertig.

👉 Sport nach Erkältung:

Nach einer Erkältung solltest du es mit dem Sport zunächst langsam angehen lassen. Vor den ersten Training solltest du mindestens zwei Tage medikamentenfrei sein, ohne dass erneut Symptome auftreten. Nach einem Infekt mit Fieber solltest du sogar erst nach etwa einer Woche wieder beginnen Sport zu treiben. Diese Zeit benötigt der Körper, um sich zu erholen.

Falls es dich auch erwischt hat, wünsche ich dir gute Besserung und gib deinen Körper Zeit zum erholen! 😉

Eure Jasmine 🤗

Foto von FOTOGRAFIE :: michaela begsteiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.